Klar & fair

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 2. Oktober 2025

Diese AGB regeln die Nutzung der Website zungenfunk.ink sowie Buchung und Durchführung unserer Kurse.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Zungenfunk, Zimmerstr. 68, 10117 Berlin („wir“/„Zungenfunk“) und dir als Kund:in („du“) sowie für die Nutzung unserer Website. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn wir sie schriftlich bestätigen.

2. Vertragspartner & Kontakt

Vertragspartner: Zungenfunk, Zimmerstr. 68, 10117 Berlin, Deutschland. Kontakt: [email protected], Telefon +49 30 3080 4421.

3. Leistungen

Wir bieten Sprachtrainings in kurzen, fokussierten Formaten (Einzel-/Gruppeneinheiten, Module, Intensivpakete). Inhalte, Umfang und Formate ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung oder unserer Bestätigung.

Online-Einheiten finden über gängige Videodienste statt. Technische Mindestanforderungen (Browser, Headset, stabile Verbindung) liegen in deinem Verantwortungsbereich.

4. Buchung & Vertragsschluss

  • Anfrage: Deine Anfrage über Website/E-Mail ist unverbindlich.
  • Angebot & Annahme: Der Vertrag kommt zustande, wenn wir deine Buchung schriftlich (E-Mail) bestätigen oder die Leistung erbringen.
  • Pakete/Termine: Bei Paketen stimmen wir die Termine gemeinsam ab. Nicht genutzte Einheiten verfallen nicht automatisch – siehe Ziffer 6 (Umbuchung/Storno).

5. Preise & Zahlung

Es gelten die bei Buchung genannten Preise zzgl. ggf. gesetzlicher Umsatzsteuer. Zahlbar gegen Rechnung per Überweisung, sofern nichts anderes vereinbart. Bei laufenden Paketen können Teilzahlungen vereinbart werden.

6. Termine, Umbuchung & Stornierung

  • Umbuchung: Bis 24 Stunden vor Termin kostenfrei. Danach berechnen wir 50 % der Einheit.
  • No-Show/Absage < 6 h: 100 % der Einheit.
  • Unsere Absage: Müssen wir aus wichtigem Grund verschieben, holen wir die Einheit nach; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
  • Gültigkeit von Paketen: Sofern nicht anders vereinbart, sollten Paketstunden innerhalb von 6 Monaten nach Kauf genutzt werden.

Deine gesetzlichen Rechte – insbesondere aus Widerruf – bleiben unberührt.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen

Wenn du Verbraucher:in bist (Art. 13 BGB), hast du bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.

Widerrufsbelehrung (Kurzfassung)

Um zu widerrufen, genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail an [email protected]. Wir erstatten Zahlungen binnen 14 Tagen auf demselben Weg.

Leistungen während der Widerrufsfrist: Verlangst du, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, zahlst du im Fall des Widerrufs einen angemessenen Betrag für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung. Bei vollständig erbrachter Einzelleistung erlischt das Widerrufsrecht.

Ein optionales Muster-Widerrufsformular senden wir dir auf Wunsch zu.

8. Nutzungsrechte an Materialien

Alle Kursunterlagen, Audioimpulse und Trainingsszenen sind urheberrechtlich geschützt. Du erhältst eine einfache, nicht übertragbare Nutzungslizenz für eigene Lernzwecke. Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung sind ohne vorherige Zustimmung untersagt.

9. Aufzeichnungen & Übungsdaten

Audio/Video-Aufzeichnungen erfolgen nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung und dienen ausschließlich Trainings- und Feedbackzwecken. Details siehe Datenschutzerklärung; Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

10. Faire Nutzung der Website

Du nutzt die Website rechtmäßig und unterlässt Handlungen, die Funktion oder Sicherheit beeinträchtigen (z. B. Scraping, Angriffe, schädliche Software). Externe Links führen zu Drittseiten; dafür übernehmen wir keine Verantwortung.

11. Gewährleistung

Für die Website gilt die gesetzliche Gewährleistung. Bei Dienstleistungen schulden wir eine fachgerechte Durchführung, nicht einen bestimmten „Erfolg“ im Sinne eines Sprach­niveaus zu einem fixen Zeitpunkt.

12. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

13. Datenschutz & Cookies

Wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, erläutert unsere Datenschutzerklärung. Zu Cookies und ähnlichen Technologien siehe Cookie-Richtlinie. Einstellungen öffnen.

14. Online-Streitbeilegung & Verbraucherstreitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

15. Änderungen dieser AGB

Wir können diese AGB anpassen, wenn sachliche Gründe vorliegen (z. B. Rechtslage, Leistungsänderungen). Über wesentliche Änderungen informieren wir in geeigneter Form. Es gilt die jeweils veröffentlichte Fassung zum Zeitpunkt der Buchung.

16. Schlussbestimmungen

  • Anwendbares Recht: Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts; zwingende Verbraucherschutzvorschriften des EU-Wohnsitzstaats bleiben unberührt.
  • Gerichtsstand: Soweit zulässig und du Kaufmann/Kauffrau bist, ist Berlin vereinbart.
  • Vertragssprache: Deutsch.
  • Salvatorische Klausel: Ist eine Bestimmung unwirksam, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

Kontakt

Fragen zu diesen AGB? Melde dich gern:

Hinweis: Individuelle Absprachen (z. B. Firmenkurse) gehen diesen AGB vor, soweit schriftlich bestätigt.